Überblick |
(1) Das gesamte
Gründstück hat eine Grundfläche von ca. 1100 m2.
Es liegt im Maintal wenige hundert Meter vom Fluss
entfernt.
|
|
(2) Beim Einzug im August
2005 war das gesamte Grundstück von einer
doppelreihigen Fichtenanpflanzung umgeben, die keinerlei
Sichtkontakt von außen nach innen ermöglichte. Im
April 2006 wurden in einem ersten Schritt ca. 100
Fichten gefällt und der Garten für das Licht und die
Kommunikation mit den Nachbarn geöffnet.
rechts:
Restbestände der grünen
Mauer zur Straße hin |
 |
|
(3) Der Boden
ist extrem sandig, das heißt nährstoffarm und extrem
durchlässig.
|

|
(4) Von der
Straße aus gesehen vor dem Haus (Südlage)
entstehen kleine Beete mit Buxus Einfassung. Die Wege
dazwischen sind Rassenwege. Rechts sieht man den
Apfelbaum und halblinks den (jungen) Kirschbaum. |
|
(5) Die Terrasse
liegt nach Westen. |
|
(6) Auf der
Nordseite des Hauses. In der Bildmitte die letzten
Fichten aus dem Anfangsbestand. Sie stehen auf
einem ca. 1m hohen Wall. |

|
|
|